Mit dem Ehrenamtsnachweis bzw. der Urkunde für Ehrenamt in der Pfarrei möchte die Pfarrei St. Wenzeslaus denen danken, die sich im sozialen und pfarrlichen Bereich ehrenamtlich, zuverlässig und verantwortungsbewusst engagieren und engagiert haben.
Über den ideellen Wert hinaus hat der Ehrenamtsnachweis auch einen beruflichen Nutzen: Für junge Menschen, die einen Ausbildungsplatz suchen, für Frauen und Männer, die nach der Familienphase wieder in den Beruf einsteigen wollen, für Erwerbstätige, die sich beruflich verändern wollen. Sie alle können den Nachweis ihrer Bewerbung beilegen und so für ihren beruflichen Werdegang nutzen.
Es gibt mehrere Arten der Ehrenamtsnachweise. Für die Ausstellung der Nachweise gelten bestimmte Regelungen in der Pfarrei Litzendorf. Pro Anlass gibt es nur eine Art der Ausstellung, keine mehrfache Ausstellung.
Prinzipiell gilt ein mehrstufiges Konzept der Urkunden der Pfarrei:
Hier werden zur Urkunde auch die Art der Tätigkeit und dazu notwendige Kompetenzen bescheinigt (kein Arbeitszeugnis!!)
Alle Details und Muster sind Konzept "Ehrenamtsnachweis" beschrieben.
Jeder kann sich selbst dafür "anmelden" oder der jew. Gruppenleiter oder die jeweilige Institution kann einen Antrag stellen. Zur prinzipiellen Erteilung muss der Antrag an den Pfarrgemeinderat gestellt werden - siehe beiliegendes Formular. Die jeweilige Urkunde wird dann ausgestellt und vom Pfarrer und dem PGR (Vorsitz oder stellv. Vorsitz) unterzeichnet.
Regelwerk Ehrenamtsnachweis Pfarrei Stand 2011 (pdf, 671 KB)