Über die Entstehung dieser Wallfahrt ist leider nur sehr wenig bekannt. Wir finden lediglich aus einem Brief vom 10. Juli 1856 an das Königliche Landgericht Bamberg ein „geziemendes Gesuch, eine Wallfahrt von der Pfarrkirche aus Litzendorf nach Vierzehnheiligen durchführen zu dürfen.“ Wie lange von der Pfarrei aus noch nach Vierzehnheiligen gewallfahrtet wurde, ist nicht bekannt. Gesichert ist allerdings, dass nach dem zweiten Weltkrieg immer wieder bis zum heutigen Tag kleinere Gruppen aus der Pfarrei zu Fuß die ca. 33 Kilometer lange Strecke gepilgert sind. Auf Wunsch des bereits verstorbenen Geistlichen Rat Pfarrer Josef Panzer wurde die Wallfahrt im Jubiläumsjahr 2000 neu belebt und ist seitdem ein fester Bestandteil des pfarreilichen Lebens und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Sie findet immer am Samstag nach der Kirchweih im September statt.
Manfred Herbst
Nähere Informationen unter der Telefonnummer 0 95 05 / 83 18