Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Grundsätzlich ermutigen wir sie, selbst zu segnen, z. B. ihre Kinder: „Gott segne dich, Gott hat dich lieb.“ Dabei ist es schön, wenn sie diese Aussage durch eine Berührung unterstreichen. Das kann geschehen durch eine Handauflegung und das Zeichnen eines kleinen Kreuzes auf die Stirn.
Einmal im Jahr, in der Zeit der Hl. Drei Könige (6.Januar) wird Ihr Haus gesegnet. Laden Sie die Kinder ein, Ihr Haus zu betreten.
Der Wunsch nach Segen ist verbunden mit der Bitte um die heilvolle Zuwendung Gottes. In einer Segensfeier kommt beides zum Ausdruck: Der Segen, der allein von Gott ausgeht, ist verbunden mit Dank und Lob an Gott. Oder anders gesagt: Weil er uns segnet und wir uns in ihm geborgen wissen dürfen, können wir ihn preisen! Wir freuen uns, wenn sie eine Segnung/Segensfeier wünschen: „An Gottes Segen ist alles gelegen,“ so heißt ein Sprichwort.
Setzen sie sich mit uns (Pfarrbüro) in Verbindung, um Termin und Ablauf der Segensfeier zu besprechen.
Katholisches Pfarramt Litzendorf
Schimmelsgraben 2
96123 Litzendorf
Tel.: 0 95 05 / 375
Fax: 0 95 05 / 54 26
E-Mail: ssb.geisberg-regnitztal@erzbistum-bamberg.de
© Copyright Kontakt | Datenschutz | Impressum