Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Sternwallfahrt

Einmal jährlich findet (seit 2015) eine Sternwallfahrt statt. Dabei laufen die einzelnen Ortsteile los und treffen sich am Seniorenzentrum in Litzendorf an. Von dort geht es dann gemeinsam zur Kirche St. Wenzeslaus

Zeitplan Ortschaften

  • Tiefenellern: Treffpunkt Kirche 15.30 UhrLohndorf: Treffpunkt Kirche 16.15 Uhr
  • Geisfeld (NEU): Treffpunkt Kirche 15.15 Uhr (nach Melkendorf)
  • Melkendorf: Treffpunkt Kirche 16.30 Uhr
  • Pödeldorf: Treffpunkt Kirche 16.30 Uhr
  • Naisa: Treffpunkt Kreuz an der Hauptstr. (bei Fam. Neundörfer) 17.00 Uhr
  • Schammelsdorf: Treffpunkt Kirche 16.45 Uhr
  • Litzendorf: Treffpunkt für alle ist am Seniorenzentrum um 17.15 Uhr,
  • von dort Prozession zur Kirche
  • Gottesdienst in der Pfarrkirche Litzendorf 17.30 Uhr

Der Ablauf

Jede Ortschaft trifft sich nach obigen Zeitplan an Ihren Kirchen und laufen los. Die Wege werden -insb. an den Straßenüberquerungen von den Freiw. Feuerwehren der Gemeinden/Ortschaften dankenswerterweise geischert.

  • 17.15 Uhr Treffpunkt aller Ortschaften dann am Seniorenheim Litzendorf, von dort wird gemeinsam zur Kirche gelaufen
  • 17.30 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Wenzeslaus
  • Anschließend ist ein Treffen auf der Wiese des Pfarrheimes oder bei schlechtem Wetter im Pfarrheim bei Bratwürsten und Getränken Gemeinschaft angesagt.

Beflaggung

Wir würden uns freuen, wenn die Anwohner der jeweiligen Prozessionswege und rund um die Kirche ihre Häuser oder Garten schmücken bzw. beflaggen würden.

Heim laufen

Gegen 20:00 Uhr ist allgemeine „Aufbruchsstimmung“ und es begeben sich die Leute auf den Heimweg. Dabei laufen nicht alle geschlossen zurück. Beachten Sie dabei einfach die jeweilige Ankündigung in der GoDi-Ordnung oder Plakaten dazu.

I.d.R. laufen die Ortschaften Lohndorf, Tiefenellern und Schammelsdorf, Geisfeld (sie laufen direkt von Litzendorf nach Geisfeld) nach einem Abschlusssegen geschlossen zurück.

Melkendorf wallt nicht geschlossen zurück. Wer möchte, kann sich gerne den Wallfahrern aus Lohndorf/Tiefenellern bis zur Marienkapelle anschließen.