Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Weihnachtsmarkt Litzendorf 2015

(Bilder siehe ganz unten)

Auf den ursprünglichen Sinn von Weihnachten zurückkommen

Für viele von uns beginnt die schönste Zeit des Jahres im Dezember. Das ist  z.B. unser Weihnachtsmarkt in Litzendorf - zur Einstimmung auf Advent und Vorbereitung zu den besinnlichen Festtagen.

Die Adventszeit ist die besinnlichste Zeit des Jahres, geprägt von Kerzenlicht und Plätzchenduft, Stollen, Spekulatius, Zimtsterne, Glühwein, und heißer Apfelsaft gehören dazu, und die gibt es auf  unserem Weihnachtsmarkt . 

Der Weihnachtsmarkt der Gemeinde Litzendorf hat einen besonderen Flair und stimmt besonders auf die "stade Zeit ein",  weil der kommerzielle Teil ausgeblendet wird. Alles ist rund um die Kirche St.Wenzeslaus Litzendorf aufgebaut und es wird auf die Elemente des christilichen Glaubens in vielen Dingen eingegangen. Hier spürt man den Flair eines christlichen Weihnachtsmarktes, der die frohe Botschaft zu Weihnachten "ankündigt".

Kein Kommerz

Hier will man mit den Verkauf von Waren in erster Linie anderen Institutionen helfen und den Erlös für einen guten Zweck  ausgeben. Unsere Gruppierungen möchten sich auch dadurch mal bekannt machen, was Sie alles auch während des Jahres leisten rund um die Sozialen Belange innerhalb (und auch außerhalb) der Gemeinde. Die "Waren" sind "aus eigener Produktion", d.h. selbst gemacht, gebastelt oder eben aus der REGION - Das gilt auch für darbietenden Händler und Landwirte aus der Gemeinde hier, die auf den Weihnachtsmarkt  ihre Erzeugnisse anbieten und von der Qualität und Ehrlichkeit nachhaltig überzeugen wollen.

Ein Treffpunkt für jung und alt rund um die Kirche 

Die meisten Besucher gehen mit Familie, Freunden oder Arbeitskollegen hin. Viele finden hier vielleicht den lieben Menschen, mit dem sie die Feiertage verbringen möchten. Und manch einer lässt bei einem guten Glas Glühwein die schönsten Momente des Jahres revue passieren und freut sich auf die verdiente Weihnachtspause.

Rorate Messe am Samstag zum Weihnachtsmarkt mit festlicher Umrahmung

Es fand eine Vorabendmesse zum 1.Advent in der Kirche St. Wenzeslaus statt: (18.00 Uhr) und anschließend konnte man einfach noch gemütlich mit den Freunden und der Familie durch den Weihnachtsmarkt schlendern.

Rorate Messen - was ist das?

Neben den Adventssonntagen werden einzelne Wochentage durch die sogenannten Rorate-Messen herausgehoben. Rorate ist das Anfangswort des Eingangsverses (Rorate caeli desuper - Tauet Himmel... Jes 45,8). Sie stellen Maria in den Mittelpunkt, die den Sohn Gottes empfangen hat. Rorate-Messen werden an den Samstagen oder an anderen Tagen bis zum 16. Dezember gefeiert. Diese Messen geben dem Advent einen besonderen Charakter und wurden früher durch szenische Darstellungen wie die Begegnung Marias mit dem Erzengel Gabriel und anderen Begebenheiten der Kindheitsgeschichte aus dem Üblichen herausgehoben.

Bilder zum Weihnachtsmarkt - Eindrücke, Besonderheiten - rund um das Geschehen

Hinweis zu den Bildern: Das Recht auf Ihre Person ist uns wichtig. Ziel für die Darstellung auf dieser Seite ist  nur: die Eindrücke dieses wirklich wunderbaren Weihnachtsmarktes zu vermitteln und keine Personen abzulichten oder damit diese sich hier selbst darstellen können. Wenn Sie ein Bild entdecken, wo Sie als Person mit fotographiert wurden und Sie dies nicht wünschen, dass es hierüber veröffentlicht wird, sagen Sie es uns. (Mail an das Pfarrbüro mit dem Betreff: "Weihnachtsmarkt"). Wir nehmen diese Bilder dann wieder heraus. 

Ihr Sachausschuss Öffentlichkeitsarbeit 

der Pfarrei/en (Litzendorf, Lohndorf, Geisfeld) - LZ