Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Umgangssprachlich spricht man davon, „eine Messe für jemanden zu lesen“. Eine Messe ist keine „private“ Veranstaltung, sondern der Ort, an dem alle Gläubigen Gott danken. Aber sie bietet auch Raum für die persönlichen Bitten und Anliegen der Menschen. Der Priester gibt somit der Hl. Messe – im Zusammenhang mit einer bestimmten Person oder einem bestimmten Anlass – eine besondere Intention.
Das Messstipendium kommt der Pfarrei zu Gute. Die Motive einer Messintention können unterschiedlich sein: Fürbitte für Verstorbene, Gebet für besondere Anlässe wie Geburtstage oder Jubiläen oder Bitte um Gottes Beistand bei schwerer Krankheit. Die Messintension beträgt 10,-- Euro.
Die Messintentionen werden in der Wortgottesfeier erwähnt und zusätzlich zum Vorlesen in Heiligen Messen in die Mission weitergegeben so wie bisher gehandhabt.
Wer die Messeinschreibung in der Wortgottesfeier nicht wünscht, möchte sich bitte im Pfarrbüro melden oder es direkt bei der Eintragung der Messintension so vermerken. Vielen Dank.
Katholisches Pfarramt Litzendorf
Schimmelsgraben 2
96123 Litzendorf
Tel.: 0 95 05 / 375
Fax: 0 95 05 / 54 26
E-Mail: ssb.geisberg-regnitztal@erzbistum-bamberg.de
© Copyright Kontakt | Datenschutz | Impressum