Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Orgelrestaurierung der Pfarrkirche Litzendorf 

Helfen Sie mit einer Spende

Der schlechte Gesamtzustand der denkmalgeschützten Pfeifenorgel in der Pfarrkirche St. Wenzeslaus in Litzendorf machte eine Restaurierung nach denkmalpflegerischen Maßstäben dringend erforderlich. Das Instrument war nur noch eingeschränkt bespielbar und in seinem Bestand gefährdet. Ausgehend von zahlreichen Gutachten und Fachgesprächen war es das Ziel, den ursprünglichen Zustand der Orgel möglichst wiederherzustellen. Neben umfassenden Instandsetzungsarbeiten, unter weitgehender Wahrung der Originalsubstanz mußten verschiedene Veränderungen u.a. in der klanglichen Modifikation durchgeführt werden.

Hierzu wurden sorgsam die bestehenden historischen Pfeifen verwendet und auf der historischen Vorlage neu arrangiert. Ergänzt wurde der Bestand durch den Einbau neuer Pfeifen. Alle Maßnahmen dienten dazu, die musikalischen Möglichkeiten der Orgel noch umfangreicher zu gestalten. Hierfür wurde der renommierte Orgelbauer Sandtner aus Dillingen an der Donau, welcher schon zahlreiche namhafte Restaurierungen durchgeführt hat, beauftragt.

Kosten

Die ursprüngliche Kostenschätzung für diese Orgelrestaurierung belief sich auf rund € 170.000,--.

Finanzierung

Die Litzendorfer Kirchengemeinde kann diese Summe nicht alleine aufbringen. Öffentliche Fördergelder wurden beantragt, jedoch decken diese nur einen Teil der Kosten. Aus diesem Grund werben wir um Sponsoren und Spenden.

Wir bitten um Ihre Unterstützung:

  • Helfen Sie mit einer Direktspende
  • Übernehmen Sie eine Pfeifenpatenschaft

Jeder Euro Ihrer Spende kommt zu 100% der Orgel zugute. 

Wie spenden Sie?

Spende via Überweisung

Sie können einfach eine Überweisung an die Kirchenstiftung beauftragen mit dem Betreff "Orgelsanierung Pfarrkirche LItzendorf". Wenn Sie eine Spendenquittung benötigen, schreiben Sie zusätzlich den Hinweis: "Bitte um Spendenquittung". Die IBAN unseres Orgelspendenkontos bei der Sparkasse Bamberg lautet: DE87 7705 0000 0300 3792 78

Spende vor Ort

In der Kirche ist eine Orgelpfeife als Spendenkasse aufgestellt. Sie befindet sich beim Marienaltar an der linken Wand.
Ein herzliches Vergelt´s Gott an alle bisherigen Spender! 

Patenschaft einer Orgelpfeife

Auch besteht die Möglichkeit einer Patenschaft über eine oder mehrere Orgelpfeifen. In der Anlage ist eine Aufstellung aller Orgelpfeifen (als pdf) hinterlegt. Sie sehen dort auch den Preis jeder einzelnen Pfeife und welche bereits vergeben ist. (Die Anlagewirdregelmäßig aktualisiert ).

Patenschaftsantrag via Kontaktformular

Wenn Sie eine Patenschaft eingehen möchten, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Sie erhalten dann alle weitere Informationen über persönliche E-Mails aus dem Pfarrbüro. Vielen Dank!

Hier gehts zum Kontaktformular Patenschaft